Wertschätzende Kommunikation und Konfliktlösung in der Ausbildung
Beschreibung
In der Ausbildung – wie auch im Arbeitsalltag – treffen unterschiedliche Menschen aufeinander, mit unterschiedlichen Perspektiven und Bedürfnissen. Missverständnisse und Konflikte entstehen oft durch unklare Kommunikation oder fehlendes Einfühlungsvermögen. Wie können wir lernen, einander wirklich zu verstehen, empathisch zu reagieren und respektvoll miteinander umzugehen?
In dieser Fortbildung setzen wir uns intensiv mit der Bedeutung einer wertschätzenden Kommunikation auseinander. Sie lernen, Kommunikationsbarrieren zu überwinden, Konflikte frühzeitig zu erkennen und durch gezielte, respektvolle Kommunikation eine konstruktive Lernatmosphäre zu schaffen.
Inhalte:
- Grundlagen wertschätzender Kommunikation: Wie wir einander richtig verstehen
- Bewährte Kommunikationsmodelle: Werkzeuge für den Alltag
- Konfliktarten und -ursachen erkennen: Was steckt hinter einem Konflikt?
- Konflikte deeskalieren und vermeiden: Prävention durch Kommunikation
- Empathie und Wertschätzung aktiv ausdrücken
- Von Beobachtungen statt Bewertungen: Klarheit in der Kommunikation schaffen
Veranstaltungsort/-format und Termine:
eCourse, Beginn individuell ganzjährig möglich
Umfang und Fortbildungspunkte:
8 Unterrichtseinheiten, 8 RegbP-Fortbildungspunkte
Teilnahmegebühr:
100,00 €, inkl. 3-monatiger Nutzerlizenz für die Lernplattform