Werte aktiv fördern - Sozialkompetenz und Werteerziehung in der Berufsausbildung

100,00€
100,00 / Einzelpreis
Preis inkl. MwSt. (7%) 6,54€
lieferbar
Produktbeschreibung

Beschreibung

Werte sind das Fundament für gutes Zusammenleben und erfolgreiche Zusammenarbeit. Aber lassen sich Werte überhaupt lehren? In der Berufsausbildung spielt Sozialkompetenz eine entscheidende Rolle – doch was tun, wenn diese grundlegenden sozialen Fähigkeiten fehlen? Was genau verstehen wir unter Sozialkompetenz und wer legt fest, was „sozial“ ist?

In dieser Fortbildung widmen wir uns den zentralen Fragen der Wertebildung und Sozialisation. Gemeinsam entwickeln wir praxisnahe Ansätze und Strategien, um Sozialkompetenz aktiv zu fördern und Werte in der Ausbildung zu vermitteln. Sie lernen, wie Sie mit Herausforderungen wie Hatespeech, Mobbing oder sozialem Fehlverhalten umgehen können und welche Rolle Wertevielfalt in der Ausbildung spielt.

Inhalte der Fortbildung:

  • Sozialisation und Wertebildung: Wie entstehen soziale Kompetenzen?
  • Normatives Verhalten und soziales Handeln: Was ist sozial?
  • Hatespeech und Mobbing: Erkennen und handeln bei Zeichen fehlender Sozialkompetenz
  • Verantwortung für das eigene Verhalten übernehmen: Verantwortung als Schlüssel zur Sozialkompetenz
  • Wertewandel und -vielfalt: Umgang mit kulturellen Unterschieden in der Ausbildung
  • Sozialkompetenz aktiv anbahnen und fördern – konkrete Strategien für die Berufsausbildung

Veranstaltungsort/-format und Termine:

eCourse, Beginn individuell ganzjährig möglich

Umfang und Fortbildungspunkte:

8 Unterrichtseinheiten, 8 RegbP-Fortbildungspunkte

Teilnahmegebühr:

100,00 €, inkl. Lehrgangsunterlagen und 3-monatiger Nutzerlizenz für die digitale Lernplattform

Auf den Merkzettel
Werte aktiv fördern - Sozialkompetenz und Werteerziehung in der Berufsausbildung