Notfalltraining - Kardiozirkulatorische Notfälle
Beschreibung
Kardiozirkulatorische Notfälle gehören zu den häufigsten und sehr dynamischen Notfallereignissen im Rettungsdienstalltag. Patienten, die initial stabil erscheinen, können innerhalb weniger Minuten so weit dekompensieren, dass die Situation akut lebensbedrohlich wird. Dies erfordert von den Rettern vor allem erhöhte Aufmerksamkeit im Patientenmonitoring, die Fähigkeit, rasch die Situation zu reevaluieren und die erforderlichen Maßnahmen neu zu priorisieren.
Anhand realistischer Szenarien trainieren wir die Akutversorgung von Patienten mit lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen, dem akuten Koronarsyndrom und Schockzuständen und bringen Sie dabei auf den aktuellen Stand der Therapieempfehlungen.
Inhalte:
- Update Erregungsbildung und -leitung am Herzen
- Update physiologische Perfusion
- Die Schockspirale
- Strukturierte EKG-Beurteilung bei Herzrhythmusstörungen
- Versorgung von Notfallpatienten mit lebensbedrohlichen bradykarden und tachykarden Herzrhythmusstörungen
- Versorgung von Notfallpatienten mit hypovolämem, obstruktivem, distributivem oder kardiogenem Schock
- Versorgung von Notfallpatienten mit akutem Koronarsyndrom
- Medikamentöse und elektrische Therapie lebensbedrohlicher Herzrhythmusstörungen
- Strukturierte Patientenbeurteilung
- Teammanagement
Veranstaltungsort/-format und Termine:
Inhouse: Veranstaltungsort und Termine nach Vereinbarung
Umfang und Fortbildungspunkte:
8 Unterrichtseinheiten
Teilnahmegebühr:
140,00 € pro Teilnehmer (Mindestteilnehmerzahl 5), inkl. Trainingsmaterial, Lehrgangsunterlagen und Reisekosten des Trainers