Instruktor für Simulationstraining
Beschreibung
Simulationstrainings sind mittlerweile unverzichtbar in der Ausbildung im Gesundheitswesen. Der besondere Mehrwert dieser Trainings liegt darin, dass Lernende ihre Fertigkeiten in realitätsnahen, simulierten beruflichen Handlungssituationen erproben können. In dieser praxisorientierten, zweitägigen Fortbildung erlernen Sie, wie Sie Simulationstrainings zielgerichtet planen, umsetzen und nachhaltig nachbereiten – perfekt abgestimmt auf Ihre individuellen Bedarfe.
Inhalte:
- Die theoretischen Grundlagen verstehen, um Simulationstrainings effektiv zu gestalten
- Trainingsinhalte und -ziele zielgerichtet planen
- Sich optimal auf jedes Szenario vorbereiten und einen erfolgreichen Abschluss gewährleisten
- Muss immer ein „Full Scale“-Setting sein? Innovative Ansätze für variierende Simulationsformate
- Lernende sicher und kompetent durch Simulationstrainings führen
- Effektiv Feedback geben und Debriefings durchführenDie Bedeutung von Human Factors verstehen und in Simulationen umsetzen
- Die Zusammenarbeit im Team gezielt trainieren und optimieren
Veranstaltungsort/-format und Termine:
Inhouse: Ort und Termine nach Vereinbarung
Umfang und Fortbildungspunkte:
16 Unterrichtseinheiten, 10 RegbP-Fortbildungspunkte
Teilnahmegebühr:
280 € pro Teilnehmer (Mindestteilnehmerzahl 5), inkl. Trainingsmaterial, Lehrgangsunterlagen und Reisekosten des Dozenten/Trainers