Herzlungenwiederbelebung - Erste Hilfe bei Herzkreislaufstillstand
Beschreibung
In der Bundesrepublik Deutschland sterben jährlich bis zu 200.000 Menschen am sog. plötzlichen Herztod. Wie es dazu kommt und was der plötzliche Herztod ist, klären wir in dieser Fortbildung. Wir trainieren am Patientensimulator, den Herzkreislaufstillstand zu erkennen und Wiederbelebungsmaßnahmen durchzuführen.
Inhalte:
- Was ist eigentlich der plötzliche Herztod?
- Einen Herzkreislaufstillstand erkennen
- Hilfe organisieren und Erste Hilfe leisten
- Herzdruckmassagen bei Herzkreislaufstillstand durchführen, mit und ohne Einsatz eines Automatisierten externen Defibrillators (AED)
- Mund-zu-Mund-Beatmung, Ja oder Nein?
- Get-together - Zeit für Fragen und Antworten
Hinweis:
Eine körperliche Grundfitness und bequeme Kleidung sind hilfreich, um an den praktischen Übungen am Boden teilnehmen zu können.
Termine und Veranstaltungsort:
Präsenz: Veranstaltungsorte und Termine für 2026 werden in Kürze bekanntgegeben
Inhouse: Wir kommen gern zu Ihnen. Fragen Sie uns unverbindlich an.
Umfang:
180 Minuten
Teilnahmegebühr pro Teilnehmer:
15,00 € Unkostenbeitrag, inkl. Getränken, Trainingsmaterial und Kursunterlagen, Kurs für 5 bis 10 Teilnehmer