Didaktische Planung für selbstorganisierte Lernsettings

125,00€
125,00 / Einzelpreis
Preis inkl. MwSt. (19%) 19,96€
Termine
lieferbar
Produktbeschreibung

Beschreibung:

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Lernprozesse so gestalten, dass Ihre Lernenden nicht nur Inhalte konsumieren und schnell wieder vergessen, sondern aktiv, eigenverantwortlich und nachhaltig lernen. Selbstorganisiertes Lernen ist eine der effektivsten Methoden, um langfristige Lernerfolge zu sichern – doch wie plant man es richtig?

In dieser praxisorientierten Fortbildung lernen Sie, wie Sie selbstorganisierte Lernsettings (SOL) für Ihren Lernort effektiv und zielgerichtet entwickeln. Sie erfahren, wie Sie Ihre didaktischen Planungen so gestalten, dass Sie den Lernenden nicht nur Freiräume lassen, sondern ihnen gleichzeitig die Struktur bieten, die sie brauchen, um erfolgreich zu sein.

Sie verlassen den Tag mit konkreten, sofort umsetzbaren Planungen für selbstorganisierte Lernsettings. Sie erfahren, wie Sie selbstorganisierte Lernprozesse gestalten, die weniger auf Ihre direkte Steuerung angewiesen sind – und damit mehr Zeit für andere Aufgaben bleibt.

Inhalte:

  • Die Grundprinzipien und die Wirkung von selbstorganisiertem Lernen verstehen.
  • Lernende aktiv in den Lernprozess einzubinden.
  • SOL-Modelle in der Praxis
  • Didaktische Planung für selbstorganisierte Lernsettings entwickeln.

Termine und Veranstaltungsort/-format:

Online: 26.01.2026, 08:45 - 16:00 Uhr

Umfang und Fortbildungspunkte:

8 Unterrichtseinheiten, 8 RegbP-Fortbildungspunkte

Teilnahmegebühr:

125,00 € pro Teilnehmer, inkl. Lehrgangsunterlagen und Lizenz für das Online-Meeting

Auf den Merkzettel
Didaktische Planung für selbstorganisierte Lernsettings