InLeTrain-Blog
"Individuell zu beruflicher Handlungskompetenz"
In meinem Blog "Individuell zu beruflicher Handlungskompetenz" diskutiere ich pädagogische und juristische Themen rund um die Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen. Ich gebe Tipps und Handlungshilfen für Ihren Ausbildungsalltag, wie Sie konkret berufliche Handlungskompetenz individuell fördern und wie Sie rechtssicher formale Anforderungen in Schule und Praxis umsetzen.

Die individuellen Lernvoraussetzungen unserer Lernenden erfordern neue Lernkonzepte. Wir müssen es schaffen gleichgeschaltete durch natürliche Lernformen zu ersetzen. Warum gleichgeschaltetes Lernen nicht funktioniert und warum wir individuelle Lernformen brauchen, ist Thema dieses Blog-Beitrages. Ich ermutige Sie zu einem Rollenwechsel vom Lehrenden zum Lernbegleiter.